DIE B.A.C.K.
Bavarian Agility Challenge Kreuth

vom 14.-16.01.2011 in der Ostbayernhalle vom Gut Matheshof/Deutschland organisiert von den „Fetzigen Hund“

Richter: Manfred Spiegel, Herbert Schiffers, Michael Schilling, Dieter Heinrich, Wolfgang Zinser, Max Glanzmann, Hans Fried, Simone Lohr und Alexander Beitl.

Es war einfach fantastisch!

Aber erst von Anfang an:

Unsere Trainerin und Freundin Gabi hat uns zum Begin des Jahres 2010 auf dieses Turnier aufmerksam gemacht, mit den Worten: „Da müssen wir alle hin!“ Nun, feig sind wir ja nicht, also haben wir, sobald es möglich war, für dieses Turnier gemeldet. Obwohl Gabi und Reini schon bei der WM 2010 Zimmer reservierten, war nur mehr 1Ferienwohnung für 4Personen für uns frei. Ging sich grade noch aus.

14Tage vor der BACK stellte sich bei mir das gewohnte flaue Gefühl im Magen ein. Nur VIEL schlimmer! Und tatsächlich schlich sich bei mir doch glatt der Gedanke ein, dass ich gerne absagen würde. Jedoch kneifen gibt es bei uns nicht, auch nicht, wenn wir die Hosen gestrichen voll haben. Jawohl, ja! Ganz nach dem Motto: Den Mutigen gehört die Welt.

Wir vier(Pauli, Claire, Toni und ich) machten uns am Donnerstag mit dem gemieteten Kleinbus auf den Weg, holten Gabi, Reini, Emma, Harry und Cool noch ab und gondelten zum Gut Matheshof. Donga blieb zu Hause und wurde von meinen Eltern nach Strich und Faden verwöhnt. Für sie wäre das ganze doch zu beschwerlich gewesen. Sie hatte ja 2kg abgenommen, die galt es wieder auf die Rippen zu futtern.

In Deutschland am Ziel angekommen, bezogen wir die Ferienwohnung. Es war eine schöne große Wohnung, leider nur 1Fernseher und der war in einem der Schlafzimmer. Nach dem Auspacken fuhren wir zur Halle um zu melden und schon mal ein Plätzchen zu reservieren. Wir waren von der ganzen Anlage schwer begeistert. Nur €10.- pro Hund und Tag im Zimmer, das ist schon ziemlich happig.

Am Abend waren wir gleich im Hotel essen.

Am Freitag in der Früh ging’s dann los. Wir richteten es uns gemütlich auf unseren Sitzen ein. Leider war es ziemlich kalt und ohne unsere Decken hätten wir es nicht ausgehalten. Unsere Mäuse waren heilfroh über ihre Back and Track Mäntel. Die sind wirklich eine gute Geldausgabe.

Pauli und ich haben unabsichtlich unsere Startnummern vertauscht (Schande über unser Haupt – wie kann man nur so chaotisch sein?), aber wir wurden nach unserem ersten Lauf total freundlich darauf aufmerksam gemacht. Ganz schön peinlich.

Claire hatte mit mir am Freitag einfach keine Chance. Ich führte sie 2x gekonnt ins DIS. Toni und Pauli ging es nicht viel besser, sie kamen aber wenigstens beim A-Lauf durch(33. von 55). Cool und Gabi erreichten in der A2 Medium den super 1.Platz und beim J2 den 5.Platz! Emma erreichte in der A2 Large den 14.Platz. Den Abend ließen wir dieses mal im Gutsgasthof ausklingen, der nur 10Minuten Gehzeit von unserer Wohnung entfernt war, mit echt gutem Essen und moderaten Preisen. Gleichzeitig eine schöne Abendrunde mit den Wauzln.

Samstag dann – ein neuer Tag – ein neues Glück. Na ja, den A-Lauf haben Claire und ich wieder vermasselt, beim Jump konnten wir aber doch den 14.Platz von 62 erreichen. Da war ich schon sehr stolz darauf. Toni und Pauli erreichten beim Jump den 11.Platz von 62, den A-Lauf haben sie versemmelt. Cool konnte in seiner Klasse 2x den 9.Platz erringen. Und….TRARA!! Emma wurde beim Jump ERSTE!!!! Da gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen.

Am Sonntag legten Toni und Pauli zwei klasse Läufe hin, sie müssen nur noch schneller werden, in dem sie kürzere Wege wählen. Resultat: A3 14. von 61 und J3 17. von 62. Ich war richtig hin und weg. Die beiden werden sicher noch schöne Erfolge einfahren. Claire und ich waren auch recht flott unterwegs. Beim A-Lauf hatten wir 1Stegzonenfehler, deshalb nur 36. von 61. Beim Jump habe ich gemurkst. Leider. Cool wurde beim A2M Dritter! Beim J2M erreichte er den 5.Platz. Emma fand, sie hätte am Samstag schon genug geleistet und erreicht beim Jump2L den 21.Platz.

Zusammenfassung über Harry und Reini:

Harry war voll jugendlichem Übermut. Harry und Reini mussten leider 6 DIS hinnehmen. Dabei haben wir ihnen so gewunschen durchzukommen. Einmal sind sie ganz knapp vorbeigeschrammt. Aber wir denken, wenn die beiden richtig zusammen gewachsen sind und Harry gesetzter wird, dann werden ihre Ergebnisse anders aussehen. GANZ ANDERS!

Zusammenfassung über Claire und mich:

Ich war leider oft viel zu langsam und nicht zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort am Parcours. Dennoch haben wir gekämpft wie die Wilden. Das DIS beim letzten Jump tat besonders weh. So gut war die Claire, wir hatten uns schon durch 2/3 des Parcours durchgekämpft und dann…….ließ das doofe Frauli die Bratze zu lange draußen und Claire nahm deshalb die falsche Hürde. Nicht einmal das laute „Clairgebrüll“ konnte dies noch verhindern. Voll schade! Ich glaub, der Richter ist jetzt taub. Leider bin ich mental nicht gerade Top und dies wirkt sich auf die Läufe und natürlich auch auf Claire aus. Ich bin trotzdem stolz, dass wir 1x im vorderen Viertel der LK3Small waren. Bravo Claire!

Zusammenfassung über Toni und Pauli:

Die beiden waren einfach super. Obwohl sie auch einige Male DIS gingen, konnten sie zeigen, was in ihnen steckt. Beim Training müssen wir nun darauf achten, dass sie nicht mehr so große Bögen laufen. Ich weiß, die beiden können das, sie müssen es nur fleißig trainieren. Sie können sicher bei den Besten mitlaufen.
(Anm. v. P.: Hallooo? unsere beste Leistung an diesem Wochenende war ein 11. Platz von Europas besten 63 Small 3er)

Zusammenfassung über Cool und Gabi:

DAS WAR COOLS WOCHENENDE! Und natürlich auch das von Gabi, grins.

Zusammenfassung über Emma und Gabi:

Emma hat ordentlich auf den Tisch gehauen. Schade, dass ihr Frauli beim Finale nicht antreten wollte. Wir anderen wären voll bereit gewesen für die beiden die Welle zu machen. Echt schade, dass Emma und Gabi nicht angetreten sind. Wer weiß, was da heraus gekommen wäre! Nun werden wir es nie wissen.

Eines steht für uns alle fest: Wenn die BACK 2012 wieder veranstaltet wird, dann sind wir auf alle Fälle wieder dabei! Es gab auch richtig tolle Geschäfte zum Einkaufen. Großartig.Die BACK 2011 war hervorragend organisiert. Die Leute rund um diese Veranstaltung waren kompetent, schnell, genau, flexibel, hatten viel Humor, einfach Wahnsinn! Kompliment an die Veranstalter und ihr ganzes Team! Bitte nächstes Jahr wieder. Am Montag trudelten wir dann gemütlich heim.
Der Montag war kein guter Tag für Toni, aber das ist eine andere Geschichte. Armes Mausi!  
für die Cineasten: Back1  Back2  Back3

Und wir gratulieren gaaaaaanz herzlich der Moni, die währen unserer Abwesenheit ihren ersten  A-Lauf 0-er in Tattendorf absolvierte.

                                                      Startseite