1.Amadeus Agility-Worldcup Salzburg

Richter: Lenka Pankova, Rolli Schiltz Otto Frühwirt und Dominique Vidale vom 02.-05.12.2010

Von langer Hand geplant (im Dezember bekommt man ja nicht so leicht Urlaub), fuhr ein kleines Rudel vom HATZ-Team nach Salzburg. Zimmer hatten wir schon seit 4 Monaten gebucht, also was sollte da noch schief gehen können? 
Nun ja, die Zimmerwirtin teilte uns mit, dass die momentanen Hausgäste noch nicht ausziehen wollen, wegen des vielen Schnees und deshalb hat sie uns andere Zimmer besorgt. Etwas angenascht bezogen wir diese halt. Auspacken war leider nicht, denn die nächsten 2 Nächte sollten wir ja im „reservierten“ Quartier übernachten. Das taten wir dann auch. Resümee: NIE WIEDER DIESES HAUS!! Das die Reservierung nicht in Ordnung war, war da noch das kleinere Übel, denn die Badezimmer waren schimmlig und grindig. Weiter will ich nicht erzählen, denn dann käme der Bericht über das Turnier zu kurz. Noch so viel: Am Montag habe ich sofort einen Desinfektionsspray für zukünftige Zimmer gekauft (Tipp von Marion).
Nun zum Wesentlichen.
Die Messehalle war richtig klasse. Kuschelig warm, es waren richtige Kojen aufgestellt worden (unsere Hunde fühlten sich darin sehr wohl), das Veranstalterteam rund um Walter Meyer hat dieses Turnier hervorragend gemeistert und organisiert, freundliche Parcoursbetreuung, und, und, und..
Nur ein Wehrmutstropfen: Zuschauer, die nur mit uns mitgefahren sind, um uns als Fans zu unterstützen, hätten €25.- pro Nase zahlen sollen. Das sollte anders geregelt werden im nächsten Jahr.
Am Samstag haben wir Nataschas Geburtstag gefeiert (sie wollte sich eigentlich davor drücken, aber uns Klatschmäulern kommt keiner aus).
Alle unsere Wauzln waren richtig gut unterwegs. Harry+Reini und Moni+Marion sind ja sozusagen der Nachwuchs und haben sich wacker geschlagen. Thyson+Natascha hatten auch erstklassige Läufe. Aber bei so einem großen Turnier liegen halt doch die Nerven der Hundeführer so ziemlich blank und machen einem einen Strich durch die Rechnung. Ich kann davon ein Lied singen. Emma, Cool+Gabi und Claire+Martina und Toni+Pauli haben es geschafft sich für Sonntag zu qualifizieren.
In der Nacht von SA auf SO habe ich furchtbar schlecht geschlafen. Nein, nicht wegen des Schimmels, sondern ich war dauer-hysterisch vor lauter Aufregung. Am Sonntag bei unserer Ankunft in der Messehalle erfuhren wir endlich, gegen wen wir beim 1.Durchgang des American antreten mussten. Sofort kehrte bei mir die innere Ruhe ein. Hätten sie mir das nicht am Vortag sagen können? Dann hätte ich in aller Ruhe schlafen können! Im 1.Durchgang sollte ich gegen Sabrina Hauser+Amber laufen. Da ich wusste, dass ich da sowieso nichts ausrichten kann, ging ich mit aller Ruhe an die 2 Läufe heran. Scheinbar zu ruhig, denn es waren zwei sehr schlechte Läufe von mir. Claire war es wurscht, sie hat halt selbst einen Lauf kreiert. Bei so einem einfachen Lauf DIS gehen ist schon ein Kunststück. Na ja, ich halt eben. Aber dafür hatten wir nach diesen Läufen Ruhe.
Cool und Gabi mussten sich auch beim 1.Durchgang geschlagen geben. Mit Emma war Gabi richtig gut unterwegs, aber leider war beim 2.Durchgang dann auch Schluss.
Die Tonimaus und der Pauli haben sich gegen beinharte Mitbewerber durchsetzen können. Erst bei Sabrina und Amber war Schluss.
Toni und Pauli konnten den super 3.Platz erreichen und haben quasi ihr Ergebnis bei der Staatsmeisterschaft verteidigt. Unsere Gruppe hat getobt vor lauter Freude!
Alice, Horst, Roxi und Kim sind ja nur zum Zuschauen mitgefahren, es hat sich doch ausgezahlt. Unsere Gruppe ist ja auch am Sonntag zusammengeblieben, obwohl sicherlich ein Tagesausflug für sie unterhaltsamer gewesen wäre, aber sie sind geblieben. Und mit derart toller Unterstützung im Nacken sind Toni und Pauli auf den 3.Platz gesaust. Wir platzen gleich vor lauter Stolz.
Ich kann nur wieder erwähnen, dass diese Leistungen durch wirklich gute Trainer entstehen. Danke Gabi!
Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass wir auch noch bei Sonja fallweise (wie ihre und unsere Zeit es erlaubt) trainieren. Danke Sonja!
Und natürlich „Danke“ an die ganzen Trainer, die uns bei Seminaren immer wieder „schleifen“. Wir versuchen auch alles brav in unseren „Alleinstunden“, wenn wir einen Parcours gemietet haben zu festigen.
Es wäre schön, wenn es diese Veranstaltung nächstes Jahr wieder geben würde. Aber bitte wieder mit diesen Kojen und mit den Hunden in der Halle.

Filme: 3.12.Claire 4.12.Claire 5.12.Claire, 3.12.Cool 4.12.Cool, 3.12.Emma 4.12.Emma 5.12.Emma, 4.12.Harry, 3.12.Moni 4.12.Moni, 3.12.Thyson 4.12.Thyson, 3.12.Toni 4.12.Toni 5.12.Toni

                                                                                                                                              Startseite